top of page


25 Jahre CHORMÄLEON - 25 Facts
In 25 Jahren ist viel passiert.
Taucht ein in die spannende Welt von CHORMÄLEON und erhaltet Einblicke hinter die Kulissen, Projekte und Choralltag die euch bisher verborgen blieben.
2022 präsentierte CHORMÄLEON zusammen mit den Artistinnen und Artisten der Circus-Schule Circuli in einem Zirkuszelt und einer 9-köpfigen Liveband die wunderbare Geschichte von P.T. Burman. Der Musicalfilm THE GERATEST SHOWMAN war bis dato das größte organisatorische und finanzielle Projekt in der Geschichte des Chores. Mehr als 80 Mitwirkende und über 750 Zuschauerinnen und Zuschauer konnten im Sommer 2022 eine liebevolle und hochmusikalische Inszenierung bei fast 40 Grad Innen- und Außentemepertatur live miterleben.
Von 1999 bis heute gab es 5 Chorleiter und eine Chorleiterin. Die "ersten Chorleitenden" waren Rene und Larissa Auberger. Danach folgten Marco Stamm, Matthias Memmesheimer, Katrin Brabandt und Andreas Itzelberger
Die längeste Amtszeit hat der aktuelle Chorleiter Holger (2012 bis 2024)
Anlässlich des Deutschen Chorfestes 2016 in Stuttgart suchte der SWR einen Chor, der in der SSB-Stuttgarter Straßenbahn einen singenden Flashmob produziert. 20 mal sind die Sängerinnen und Sänger zusammen mit einem Filmteam die Stuttgarter Weihsteige in der Straßenbahn auf und abgefahren. Das Ergebnis kann man sich nochmals auf unserem YouTube-Channel anschauen.
Jedes Jahr hat CHORMÄLEON 4-8 Auftritte. Hochzeiten, Bachelor-verleihungen und Konzerte stehen regelmäßig auf der Agenda. Aber eine Beerdigung hat der Chor (zum Glück) bis heute nicht musikalisch umrahmen müssen.
Angefangen hat man 1999 bis 2015 probte der Chor im Hörsaal der DHBW am Rothebühlplatz. Durch den Chorleiterwechsel 2012 ist der Chor immer größer geworden, sodass man einen neuen Standort benötigte. Von Juli 2015 bis August 2020 stelle die die Hochschulleitung den Senatssaal für die wöchentlichen Proben zur Verfügung. Durch Corna wurde der Senatsaal anderweitig verwendet. In Zusammen-arbeit mit der AWO Stuttgart ist seit August 2020 im großen Saal des "Alten Feuerwehrhaus" das neue Proben- und Konzertdomizil von CHORMÄLEON.
Im Chor finden sich Freunde und Interessen zusammen. Bei uns haben sich zudem noch unzählige Pärchen gefunden... und ein paar Chorbabys gibt es auch schon.
Über das ganze Jahr und speziell zum Jahresbeginn können die Chormitglieder Liedvorschläge einreichen. Diese werden von der Chorleitung und dem Leitungsteam geprüft und bewertet. Danach gibt es einen Wahlvorschlag, über den der Chor abstimmen kann. Die Titel mit den meisten Stimmen kommt ins Repertoire oder werden ggf. in kleinen Ensembles erarbeitet.
Beim Deutschen Chorfest 2016 hat CHORMÄLEON am Chorwettbewerb mit sehr gutem Erfolg teilgenommen. Zu einem richtigen Hit im Repertoire wurde der Song "Don't stop me now". Aber auch auf YouTube kann man den Song bis heute nachhören
2013 wurde erstmals eine halbszenische Inszenierung mit dem Musical "Tanz der Vampire" realisiert. Choreo und Band von und mit Mitgliedern des Chores. 2017/2018 wagte man sich an das Musical "Les Misérablses". 2022 stand "THE GREATEST SHOWMAN" auf der Agenda. Regie und Choreo stammte von Chormitgliedern. Dazu gab es Artistik vom Circus Circuli und eine 9-köpfige Liveband - alles in einem echten Zirkuszelt.
Leitungssitzungen dienen zur Vor- und Nachbereitung von Projekten, Auftritten und der Organisation des Chores. Manchmal gibt es so viel Themen und Entscheidungen zu treffen, dass ein Abend dann auch mal schnell endlos werden kann.
Die DHBW hat 9 Standorte in Baden-Württemberg. Aber nur am Standort Stuttgart gibt es seit 1999 durchgehend einen Chor, der als musikalisches Aushängeschild die DHBW repräsentiert.
Für die internen Abstimmung innerhalb der Alt-Stimmgruppe, hat man eine eigene WhatsApp-Gruppe erstellt. Hier werden beispielsweise Übefiles, Stimmproben oder Gruppeneinteilungen organisiert.
In 25 Jahren sind viele Lieder zusammen gekommen: von A wie ABBA bis Z wie ZOMBIE. Und es werden jedes Jahr immer mehr.
Das Alter spielt bei uns keine Rolle.
Das Alter spielt bei uns keine Rolle.
Bei seiner Gründung 1999 trug der Chor den Namen "BA-Chor". In einer Findungskommission hat man 2009 den heutigen Namen, Slogan und das Logo veröffentlich: CHORMÄLEON -
immer anders, immer gut
Gesundheit und viele schöne Momente mit CHORMÄLEON sind die Wünsche, die wir jedem Chormitglied mitgeben.
bottom of page